top of page
Blog


Zahnimplantate
Fester Halt, Ästhetik und Funktion Ein strahlendes Lächeln steht für Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Gehen Zähne verloren, beeinträchtigt das nicht nur die Ästhetik, sondern auch die Funktion beim Kauen und Sprechen. Zahnimplantate bieten eine moderne, langlebige und natürliche Lösung, um fehlende Zähne zu ersetzen – fest verankert und kaum vom echten Zahn zu unterscheiden. Was ist ein Zahnimplantat? Ein Zahnimplantat ist eine künstliche Zahnwurzel , die in den Kieferkno
Johannes Reisner
15. Okt.2 Min. Lesezeit


Amalgam vs. Komposit - der Unterschied
Zur Wiederherstellung geschädigter Zähne stehen verschiedene Füllungsmaterialien zur Verfügung. Die beiden am häufigsten verwendeten sind Amalgam und Komposit . Beide Materialien haben sich in der zahnärztlichen Praxis bewährt, unterscheiden sich jedoch deutlich in Zusammensetzung, Aussehen und Anwendung. Heutzutage kommt wesentlich häufiger Komposit zum Einsatz, Tendenz steigend. Dennoch wurde 2025 in der gesamten EU die Verwendung von Amalgam als Füllungsmaterial verboten
Johannes Reisner
15. Okt.2 Min. Lesezeit


Fissurenversiegelung
Fissurenversiegelung - Gesunde Zähne ein Leben lang – das ist das Ziel moderner Zahnmedizin. Ein wichtiger Baustein dabei ist die Zahnprophylaxe, also die gezielte Vorsorge gegen Zahnerkrankungen. Eine Maßnahme, um das Kariesrisiko, vor allem bei Jugendlichen, deutlich zu senken, ist die Fissurenversiegelung.
Doch was genau steckt dahinter, für wen ist sie geeignet und wie läuft die Behandlung ab? Hier erfahren Sie alles Wichtige rund um die Fissurenversiegelung.
Johannes Reisner
12. Okt.2 Min. Lesezeit
bottom of page
